Kultursensibles Handeln bedeutet, dem Menschen vorurteilsbewusst gegenüberzutreten, ihm zuzuhören und mit ihm ins Gespräch zu kommen.
Dazu müssen wir lernen, unser Denken in Schubladen aufzugeben und Menschen nicht nach äußeren Merkmalen einzuordnen und zu beurteilen.
In dieser Fortbildung
weiterlesen
AWO-Geschäftsstelle, 3. Etg., Raum 315, Holsterhauser Platz 2
Sa. 30.01.2021 09:00 - 14:00 Uhr
Ein Unfall eines Tageskindes während der Betreuung ist für Kindertagespflegepersonen oft eine belastende Vorstellung. In dieser Fortbildung wollen wir den Schrecken etwas mildern, indem wir uns intensiv mit der Sicherheit in den Betreuungsräumen, den Möglichkeiten des Handelns im Notfall und der weiterlesen
AWO Kindertagespflege, Zweigertstr. 43, Rüttenscheid
Sa. 06.02.2021 09:00 - 14:00 Uhr
Wunder Po, laufende Nase, leicht erhöhte Temperaturen, wie erkenne ich Soor und einiges mehr - diese Fragen begegnen Ihnen immer wieder in der Kindertagespflege. Und damit einher geht: Darf ich das Kind noch betreuen, was darf ich tun in der Kindertagespflege, wann sollte das Kind abgeholt weiterlesen
AWO-Geschäftsstelle, 3. Etg., Raum 315, Holsterhauser Platz 2
Sa. 27.02.2021 09:00 - 14:00 Uhr
Kranke Tageskinder führen immer wieder zu Unsicherheit. Wann darf ich die Betreuung verweigern, wann muss ich das Kind wieder betreuen und darf ich eine Gesundschreibung verlangen? In dieser Fortbildung werden wir uns mit Ihren Rechten sowie Vorschlägen des Robert-Koch-Instituts und des weiterlesen
AWO Kindertagespflege, Zweigertstr. 43, Rüttenscheid
Sa. 06.03.2021 09:00 - 14:00 Uhr
Ernährung ist heute mehr denn je in aller Munde! Diskussionen zu Qualität
und Quantität machen auch vor der Tür der Kindertagespflegeperson nicht
halt.
Um fachlich sicher zu handeln, ist es für die Kindertagespflegeperson wichtig, die
besonderen Bedarfe von kleinen Kindern zu kennen und in den
weiterlesen
AWO-Geschäftsstelle, 3. Etg., Raum 315, Holsterhauser Platz 2
Sa. 13.03.2021 09:00 - 14:00 Uhr
Kommunikation ist eine Voraussetzung für persönliche Entwicklung, erfolgreiche Lebensführung und die gesellschaftliche Teilhabe. Sprache ist das Tor zu Welt! Doch um dieses Tor öffnen zu können, bedarf es ausreichend Zeit und Geduld... und Erwachsene, die Kinder von Anfang an auf diesem Weg weiterlesen
AWO-Geschäftsstelle, 3. Etg., Raum 315, Holsterhauser Platz 2
Sa. 20.03.2021 09:00 - 14:00 Uhr
Der Kurs ist nur für Kindertagespflegepersonen der AWO Fachstelle.
AWO-Geschäftsstelle, 3. Etg., Raum 315, Holsterhauser Platz 2
Datum | Zeit | Details |
---|---|---|
21.04.2021 | 17:00 - 20:30 Uhr | [Mehr Infos] |
05.05.2021 | 17:00 - 20:30 Uhr | [Mehr Infos] |
Inklusion - ein Begriff, der zurzeit in aller Munde ist. Auch die Kindertagespflege macht sich mehr und mehr auf den Weg zur inklusiven Erziehung und Betreuung.
In diesem Seminar geht es darum zu klären, was sich hinter diesem Begriff verbirgt und welche Bereiche er umfasst. Weiterhin soll die
weiterlesen
AWO Kindertagespflege, Zweigertstr. 43, Rüttenscheid
Sa. 24.04.2021 09:00 - 14:00 Uhr
Kreativität als einen Prozess des eigenen Schaffens zu erleben, ist vor allem für die Jüngsten unter uns wichtig. Tauschen Sie sich mit den Teilnehmer*innen und der Kursleitung über geeignete Maltechniken aus und probieren Sie einige davon selber aus.
In diesem Kurs werden verschiedene Aspekte von
weiterlesen
Familienzentrum Rüttenscheid, AWO-Kita Girardetstr. 8, Rüttensch.
Sa. 24.04.2021 09:00 - 14:00 Uhr
Über die Bewegung entdeckt das Kind sich selbst und erschließt sich seine Umwelt durch seine Handlungen. Die kindliche Entwicklung wird als eine Reihe von untereinander verbundenen Änderungen verstanden. Somit ist das Kind ständig gefordert, auf diese Veränderungen, die von außen und innen weiterlesen
Kita Heidbusch, Heidbusch 1, Schönebeck
Sa. 12.06.2021 09:00 - 14:00 Uhr