Fachbereich "Fort- und Weiterbildung"

Kursangebote >> Fort- und Weiterbildung >> Kursdetails

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Fünf Regeln der Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege" (Nr. 23B007350) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.


Seminarnummer: 23B007350

Beginn: 05.06.2023

Ende: 05.06.2023

Uhrzeit: 17:30 - 20:30 Uhr

Umfang: 1 Termin

Kursort: AWO-Geschäftsstelle, 3. Etg., Raum 315, Holsterhauser Platz 2

Kursleitung: Elisabeth Lacis

Kosten: 10,00 € €

Info: Zum Thema Lebensmittel- und Küchenhygiene gibt es so viele Meinungen wie Haushalte. Rechtlich bewegt sich die Kindertagespflege in einem Spielraum zwischen Privathaushalt und Einrichtung. Das bringt Vorteile, wirft manchmal aber auch Fragen auf, z.B. welche Regeln gelten für Einrichtungen, die auch für die Arbeit der Kindertagespflege hilfreich sein könnten?
Das Seminar will Grundlagen angemessenen hygienischen Arbeitens vermitteln (weniger ist oft mehr). Gängige Schwachstellen werden benannt sowie die speziellen Risikofaktoren aus der Lebensmittelhygiene in Hinblick auf die Zielgruppe Kleinkind erläutert.
Unterschiedliche, angemessene Reiniger (deren Wirkungsweisen) und Reinigungsmaterialien werden erklärt sowie Reinigungsroutinen besprochen.
Aufgrund der vorgestellten Möglichkeiten und bestimmten Alternativen haben die Teilnehmer die Gelegenheit, ihr fachliches Handeln so anzupassen, dass sie sich weiterhin damit identifizieren können und gleichzeitig aber die Gesundheit aller Beteiligten gesichert ist.
Kurzum: Ein kurzweiliger Abend durch Vorrat, Kühlschrank und Küche.

Für alle Teilnehmer*innen besteht die Möglichkeit, die Folgebelehrung nach §§ 42,43 IFSG zu erhalten - bitte denken Sie an das Nachweisheft!

Verbandsübergreifend werden für Essener Kindertagespflegepersonen insgesamt 11 mögliche Termine angeboten:

01.03.2023, Mi. 17:30 - 20:30 Uhr, Diakoniewerk
Ort: Lindenallee 55, 45127 Essen
Anmeldung ab 06.01.23 über: kitap-fobi@diakoniewerk-essen.de

15.03.2023, Mi. 18:00 - 21:00 Uhr, CSE
Ort: Kolpinghaus, Steeler Str. 36, 45127 Essen
Anmeldung ab 01.01.2023 über: lucia.bold@cse.ruhr

20.03.2023, Mo. 17:30 - 20:30 Uhr, VAMV
Ort: Rellinghauser Str. 18, 45128 Essen
Anmeldung über: https://eveeno.com/de/event-cal/14301?style=table

17.05.2023, Mi. 17:30 - 20:30 Uhr, Diakoniewerk
Ort: Lindenallee 55, 45127 Essen
Anmeldung ab 06.01.23 über: kitap-fobi@diakoniewerk-essen.de

05.06.2023, Mo. 17:30 - 20:30 Uhr, AWO
Ort: Holsterhauser Platz 2, 45147 Essen
Anmeldung ab 09.01.2022 über: bianca.wilkening@awo-essen.de

14.06.2023, Mi. 18:00 - 21:00 Uhr, CSE
Ort: Kolpinghaus, Steeler Str. 36, 45127 Essen
Anmeldung ab 01.01.2023 über: lucia.bold@cse.ruhr

16.08.2023, Mi. 17:30 - 20:30 Uhr, Diakoniewerk
Ort: Lindenallee 55, 45127 Essen
Anmeldung ab 06.01.23 über: kitap-fobi@diakoniewerk-essen.de

27.09.2023, Mi. 18:00 - 21:00 Uhr, CSE
Ort: Kolpinghaus, Steeler Str. 36, 45127 Essen
Anmeldung ab 01.01.2023 über: lucia.bold@cse.ruhr

23.10.2023, Mo. 17:30 - 20:30 Uhr, VAMV
Ort: Rellinghauser Str. 18, 45128 Essen
Anmeldung über: https://eveeno.com/de/event-cal/14301?style=table

15.11.2023, Mi. 17:30 - 20:30 Uhr, Diakoniewerk
Ort: Lindenallee 55, 45127 Essen
Anmeldung ab 06.01.23 über: kitap-fobi@diakoniewerk-essen.de

29.11.2023, Mi. 17:30 - 20:30 Uhr, AWO
Ort: Holsterhauser Platz 2, 45147 Essen
Anmeldung ab 09.01.2022 über: bianca.wilkening@awo-essen.de

4 UE

Datum Zeit Straße Ort
05.06.2023 17:30 - 20:30 Uhr Holsterhauser Platz 2 AWO-Geschäftsstelle, 3. Etg., Raum 315, Holsterhauser Platz 2

Ansprechpartner

Victoria Buddenbrock

0201 1897-213
E-Mail schreiben
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!