Seminarnummer: 23A007330
Beginn: 04.03.2023
Ende: 04.03.2023
Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr
Umfang: 1 Termin
Kursort: AWO Kindertagespflege, Zweigertstr. 43, Rüttenscheid
Kursleitung: Nadine Skobel
Kosten: 20,00 € €
Info: "Ohne Eltern geht es nicht" - Die Kooperation mit den Eltern ist ein wesentlicher Bestandteil der Kindertagespflege. Die Eltern sind die ersten Bezugspersonen des Kindes und damit auch die wichtigsten Partner für die Kindertagespflegeperson. Daher ist eine gute, offene und vertrauensvolle Kommunikation und Zusammenarbeit für die positive Entwicklung und Förderung des Kindes unverzichtbar.
Aber wie bauen wir ein partnerschaftliches Verhältnis zu den Eltern auf, und was ist, wenn es einmal zu Konflikten kommt? Wie kann es uns gelingen, auch in schwierigen Situationen wertschätzend und respektvoll miteinander umzugehen?
Anhand von Beispielen aus dem Betreuungsalltag werden wir uns gemeinsam dem Thema annähern, unsere eigene Haltung zu den Eltern reflektieren und neue Methoden kennenlernen, um Eltern gut zu erreichen. Dabei werden wir uns u.a. mit folgenden Fragen beschäftigen:
- Was bedeutet eigentlich "Erziehungspartnerschaft"?
- Wie setze ich eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern um?
- Was sind Grundlagen für eine erfolgreiche Gesprächsführung mit den Eltern?
- Wie löse ich Konflikte mit den Eltern konstruktiv und für alle Seiten zufriedenstellend?
Im Austausch mit anderen Tagespflegepersonen entwickeln wir neue, kreative Lösungsansätze und gewinnen an Sicherheit im Umgang mit den Eltern.
6 UE
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
04.03.2023 | 09:00 - 14:00 Uhr | Zweigertstr. 43 | AWO Kindertagespflege, Zweigertstr. 43, Rüttenscheid |