Seminarnummer: O007381
Beginn: 16.09.2022
Ende: 25.11.2022
Uhrzeit: 09:00 - 14:30 Uhr
Umfang: 2 Termine
Kursort: AWO Kindertagespflege, Zweigertstr. 43, Rüttenscheid
Kursleitung: Susanne Sperling
Kosten: 40,00 € €
Info: - Kindliches Verhalten verstehen und eigenes Verhalten reflektieren
Im Betreuungsalltag in der Kindertagespflege machen Sie vielleicht Bekanntschaft mit Kindern, die häufig stören, hauen, beißen, nicht sprechen, obwohl sie vom Alter dazu in der Lage sein müssten, sich oft absondern usw.
In diesem Seminar möchten wir mit Ihnen gemeinsam die Ursachen des nicht angepassten Verhaltens erforschen. Weiter ist auch die Beschäftigung mit der Frage "Was hat das mit mir und meiner Kindertagespflegestelle zu tun?" ein wichtiger Bestandteil.
Gemeinsam werden wir versuchen, neue Reaktionen und Verhaltensweisen zu entwickeln oder altbekannte neu zu entdecken, die uns im Betreuungsalltag helfen können.
Nachdem Sie die entwickelten Strategien in Ihrer Kindertagespflegestelle einsetzen konnten, stehen im zweiten Teil des Seminars der Erfahrungsbericht, die Selbstreflexion und die Weiterentwicklung der Verhaltensweisen im Vordergrund.
12 UE
Anmeldeschluss: 09.09.2022
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
16.09.2022 | 09:00 - 14:30 Uhr | Zweigertstr. 43 | AWO Kindertagespflege, Zweigertstr. 43, Rüttenscheid |
25.11.2022 | 09:00 - 14:30 Uhr | Zweigertstr. 43 | AWO Kindertagespflege, Zweigertstr. 43, Rüttenscheid |