Sie erfahren Wissenswertes über die Architektur, Geschichte und das Leben in der berühmten Gartenstadt. Dazu gibt es einen Abstecher zum Halbachhammer im Nachtigallental und lernen an der historischen "Sommerburg", die dort verankerte Sage kennen.
Wann?: 12. Februar 2023 - Start um 11:00 Uhr -
weiterlesen
Treffpunkt: Torhaus, Am Brückenkopf, 45149 Essen
So. 12.02.2023 11:00 - 13:30 Uhr
Die Zukunft kommt nicht automatisch auf uns zu. Wir haben die Freiheit, aber auch die Verantwortung uns einzubringen und die Zukunft zu gestalten. Nachhaltige Entwicklung begegnet uns immer öfter im Zusammenhang mit Umwelt und Klimaschutz. In diesem Seminar sollen auch die ökonomischen, sozialen und weiterlesen
Seminarhaus Hotel Der Jägerhof, Am Jägerpfad 4-6, 34439 Willebades
Fr. 24.02.2023 (ab 16:00 Uhr) - So. 26.02.2023
3 Termine (Details)
Kaum ein anderes Viertel hatte es im Deutschen Reich zu so einer Berühmtheit" gelangt wie das Segeroth. Dabei stand die Bewertung von außen nicht selten im Widerspruch zur gelebten Wirklichkeit.
Für die Stadtplaner war der Segeroth das Synonym der Verderbtheit einer Großstadt mit Kriminalität,
weiterlesen
Treffpunkt: Funke-Medienturm, Jakob-Funke-Platz 1, Stadtmitte
So. 12.03.2023 11:00 - 13:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus mit dem diesjährigen Motto 'Misch dich ein' statt.
Wir möchten unser Zusammenleben zum Thema machen: Wie kann das Miteinander in Vielfalt gelingen? Wie können wir unsere Verantwortung für das Gelingen wahrnehmen?
Wir
weiterlesen
AWO-Geschäftsstelle, 3. Etg., Raum 315, Holsterhauser Platz 2
Mi. 29.03.2023 15:00 - 17:15 Uhr
Diese Veranstaltung richtet sich an junge Menschen ab 16 Jahren und findet in Kooperation mit dem Julius-Leber-Haus statt.
Wir begeben uns auf die Spuren des geteilten Deutschlands und des Mauerfalls und erleben Berlin als Metropole und Schmelztiegel der Kulturen.
Im Teilnahmebeitrag sind die An-
weiterlesen
A + O Hostels, Köpenicker Str. 127 - 129, Berlin
Fr. 31.03.2023 (ab 11:00 Uhr) - So. 02.04.2023
3 Termine (Details)
Mit dieser erfahrungs- und praxisorientierten Weiterbildung richten wir uns an Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, die ihre Handlungskompetenz im Umgang mit Gewalt optimieren möchten. Wir möchten Sie einladen, Methoden und Inhalte kennenzulernen und durch das eigene Erleben, die Reflexion und weiterlesen
Ev. Kinder- und Jugendhaus Bochum gGmbH
Do. 20.04.2023 (ab 9:30 Uhr) - Fr. 08.03.2024
18 Termine (Details)
Das perfekte Musterbeispiel für den Strukturwandel des Ruhrgebiets. Über Jahrhunderte landwirtschaftlich geprägt, explodierte Frohnhausen zu einem Arbeiterviertel mit u.a. 5 Krupp-Siedlungen und ist heute der einwohnerstärkste der 50 Essener Stadtteile. Die Nähe zur Innenstadt und den 5 angrenzenden weiterlesen
Treffpunkt: Frohnhauser Markt, Frohnhauser Pl. 4, 45145 Essen
So. 07.05.2023 11:00 - 13:30 Uhr
Dieses Angebot richtet sich an Frauen mit eigener oder familiärer Zuwanderungsgeschichte, die im pädagogischen Bereich tätig sind und ihr Wissen über die jüngere deutsche Geschichte und Politik vertiefen möchten.
Wir begeben uns auf die Spuren des geteilten Deutschlands und des Mauerfalls und
weiterlesen
Seminarhaus Hotel IBIS Berlin Hauptbahnhof
Fr. 12.05.2023 (ab 10:30 Uhr) - So. 14.05.2023
3 Termine (Details)
Wir laden Sie ein Bremerhaven und die Welt zu entdecken. Bremerhaven bietet mit dem Deutschen Auswandererhaus und dem Klimahaus gleich zwei ausgezeichnete Ausstellungen.
Im Klimahaus werden wir die Welt durchstreifen und entlang des 8.Längengrades unterschiedliche Klimazonen entdecken. Wir
weiterlesen
Hotel B&B Hotel Bremerhaven
Mo. 19.06.2023 (ab 10:00 Uhr) - Do. 22.06.2023
4 Termine (Details)
Das Alte Dorf war eine Gründung ausgehend vom Oberhof Ehrenzell des 10. Jahrhunderts. Im 19. Jahrhundert zunächst ein Teil der Landgemeinde Borbeck wurde die Dreibauerschaft, bestehend aus Holsterhausen, Frohnhausen und Altendorf, im Jahr 1874 eine eigenständige Bürgermeisterei und wuchs in den weiterlesen
Treffpunkt: Ehrenzeller Platz, 45143 Essen
So. 02.07.2023 11:00 - 13:30 Uhr