Politische Bildung

Kursangebote >> Politische Bildung >> Kursdetails

Seminarnummer: 23B099402

Beginn: 13.04.2023

Ende: 16.04.2023

Uhrzeit: 09:00 - 20:00 Uhr

Umfang: 4 Termine

Kursort: A+OHostels, Weimar; Adalbertstr.50,10179 Weimar

Kursleitung: Marina Mirau

Kosten: 85,00 € € im Doppelzimmer inkl. Frühstück

Info: Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren und findet in Kooperation mit dem Jugendwerk der AWO Essen statt.
Wir möchten Geschichte erlebbar machen und die Erinnerung wach halten. Kern der Fahrt ist der Besuch der Gedenkstätte Buchenwald. Nur wenige Kilometer entfernt von der Klassikerstadt Weimar lässt die SS 1937 ein Konzentrationslager errichten. Sein Name "Buchenwald" wird zum Synonym für die nationalsozialistischen Verbrechen. Darüber hinaus begeben wir uns auch in Weimar auf die Spuren der Geschichte und erfahren wie die Stadt zum Instrument der Politik wurde.
Im Teilnahmebeitrag sind die An- und Abreise mit der Bahn, die Unterbringung im Hostel (Doppelzimmer mit Frühstück), Seminarleitung und Programm enthalten.

Datum Zeit Straße Ort
13.04.2023 09:00 - 20:00 Uhr   A+OHostels, Weimar; Adalbertstr.50,10179 Weimar
14.04.2023 09:00 - 20:00 Uhr   A+OHostels, Weimar; Adalbertstr.50,10179 Weimar
15.04.2023 09:00 - 20:00 Uhr   A+OHostels, Weimar; Adalbertstr.50,10179 Weimar
16.04.2023 09:00 - 20:00 Uhr   A+OHostels, Weimar; Adalbertstr.50,10179 Weimar

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!