Auf dem relativ sicheren Fundament von Vokabeln und einem groben Überblick über die spanische Grammatik (drei Jahre Italienisch sollten es schon sein) lernen Sie, mit originalsprachigen Texten umzugehen und auch komplexe sprachliche Situationen zu meistern.
AWO-Geschäftsstelle, 3. Etg., Raum 316, Holsterhauser Platz 2
Do. 14.01.2021 (ab 19:55 Uhr) - Do. 18.03.2021
10 Termine (Details)
Sie können sich in einfachen Gesprächssituationen wie "sich-jemandem-vorstellen", "etwas-über-sich-berichten", "nach-dem-Weg-fragen" oder ähnliches verständlich machen und haben an mindestens einem Kurs teilgenommen.
Treff Rüttenscheid, Gotthard-Daniels-Haus,Edg.,Gem.R.,Rüttenscheid
Do. 14.01.2021 (ab 18:30 Uhr) - Do. 18.03.2021
10 Termine (Details)
Sie können sich in einfachen Gesprächssituationen wie "sich-jemandem-vorstellen", "etwas-über-sich-berichten", "nach-dem-Weg-fragen" oder ähnliches verständlich machen. Darauf aufbauend hat dieser Kurs das Ziel Sie sprachlich sicherer und flexibler zu machen. Sie beschäftigen sich mit komplexeren weiterlesen
AWO-Geschäftsstelle, 3. Etg., Raum 316, Holsterhauser Platz 2
Do. 14.01.2021 (ab 18:15 Uhr) - Do. 18.03.2021
10 Termine (Details)
Auf dem relativ sicheren Fundament von Vokabeln und einem groben Überblick über die spanische Grammatik (drei Jahre Spanisch sollten es schon sein) lernen Sie, mit originalsprachigen Texten umzugehen und auch komplexe sprachliche Situationen zu meistern. Die suggestopädische Lernmethode - Lernen weiterlesen
Treff Rüttenscheid, Franziskastraße 12, Erdg., Gem.Raum, Rüttensch
Do. 14.01.2021 (ab 18:00 Uhr) - Do. 18.03.2021
10 Termine (Details)
Bearbeitung!
In dieser Eltern-Kind-Musik- und Theatergruppe wird gesungen, gespielt und ein Theater angeboten.
Kita Heidbusch, Heidbusch 1, Schönebeck
Do. 14.01.2021 (ab 16:00 Uhr) - Do. 01.07.2021
21 Termine (Details)
Ein Konzept zur Sprachförderung und Elternbildung im Elementarbereich in Kooperation mit der RAA/Büro für Interkulturelle Arbeit und der Katholischen Familienbildungsstätte.
Mit dem Elternbildungs- und Sprachförderungsprogramm nach 'Rucksack' wird angestrebt, Bildungschancen und
weiterlesen
Familienzentrum VKJ-Familienzentrum/ZfC, Kita Kleine Hexe
Do. 14.01.2021 (ab 16:00 Uhr) - Do. 10.06.2021
22 Termine (Details)
Der möglichst frühe Erwerb der deutschen Sprache und der frühe Kontakt mit der Kita sind wesentliche Voraussetzungen für bessere Bildungschancen von Kindern mit Migrationshintergrund und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu größerer Chancengleichheit in unserer Gesellschaft. In diesem Kurs lernen weiterlesen
Familienzentrum städt. Kita Timpestr. 40, Karnap
Do. 14.01.2021 (ab 14:00 Uhr) - Do. 24.06.2021
20 Termine (Details)
Der möglichst frühe Erwerb der deutschen Sprache und der frühe Kontakt mit der Kita sind wesentliche Voraussetzungen für bessere Bildungschancen von Kindern mit Migrationshintergrund und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu größerer Chancengleichheit in unserer Gesellschaft. In diesem Kurs lernen weiterlesen
Kita, städt. Kiga Barchemhöhe 8, Bedingrade
Do. 14.01.2021 (ab 14:00 Uhr) - Do. 24.06.2021
20 Termine (Details)
Ein Programm zur koordinierten Sprachförderung und Elternbildung - das ist "Rucksack".
Man weiß heute, dass ein Kind eine zweite Sprache umso leichter lernt, je sicherer es seine Muttersprache beherrscht. Im Klartext heißt das: Wer sicher und gut Türkisch, Arabisch, Russisch usw. spricht, kann
weiterlesen
Kita Neuhof, Neuhof 15/17, Katernberg, 45327 Essen
Do. 14.01.2021 (ab 14:00 Uhr) - Do. 10.06.2021
22 Termine (Details)
Aktivierende Elternbildung/Empowerment
Ein Elternbildungskonzept, das bei den kommunikativen Fähigkeiten der Frauen ansetzt und ihnen
Reflexionsräume über sich und ihren Alltag anbietet. Sie können sich in der Sprache mitteilen, die sie am besten beherrschen. Die Prinzipien der dialogischen und
weiterlesen
Gemeinde, Evgl. Gemeinde, Dahlhauser Str. 161
Do. 14.01.2021 (ab 09:30 Uhr) - Do. 10.06.2021
22 Termine (Details)