Kursangebote / Kursdetails

Rassismuskritische Selbstreflexion

Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit und ist Teil der Weiterbildung zum/zur Trainer*in für Gewaltprävention.
Wir werden uns einführend mit der rassistischen Sozialisation von uns allen beschäftigen, gehen auf geschichtliche Aspekte ein, behandeln Intersektionalitäten, besprechen Begrifflichkeiten und erarbeiten Möglichkeiten, Rassismus selbstreflexiv Stück für Stück aufzubrechen.

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 25B099505

Beginn: Do., 24.04.2025, 09:30 - 17:00 Uhr

Dauer: 2

Kursort: AWO-Geschäftsstelle, 3. Etg., Raum 315, Holsterhauser Platz 2

Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)

AWO-Geschäftsstelle,3. Etg., Raum 315, Holsterhaus
Holsterhauser Platz 2
45147 Essen
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
24.04.2025
Uhrzeit:
09:30 - 17:00 Uhr
Wo:
Holsterhauser Platz 2, AWO-Geschäftsstelle, 3. Etg., Raum 315, Holsterhauser Platz 2
Datum:
25.04.2025
Uhrzeit:
09:30 - 17:00 Uhr
Wo:
Holsterhauser Platz 2, AWO-Geschäftsstelle, 3. Etg., Raum 315, Holsterhauser Platz 2

Andrea Kundt

Telefon: 0201.1897-420
E-Mail: andrea.kundt@awo-essen.de

Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten


Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 15:30 Uhr
Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr

Arbeiterwohlfahrt Essen e.V.
Familienbildungsstätte
Paul-Gerlach-Bildungswerk

Holsterhauserplatz 2
45147 Essen
Eine Telefonnummer der Fachbereiche finden Sie in den Kursen unter Ansprechpartner*innen
E-Mail: fbs(at)awo-essen.de

www.awo-essen.de
Instagram: awoessenbildung