Rassismuskritische Selbstreflexion
Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit und ist Teil der Weiterbildung zum/zur Trainer*in für Gewaltprävention.
Wir werden uns einführend mit der rassistischen Sozialisation von uns allen beschäftigen, gehen auf geschichtliche Aspekte ein, behandeln Intersektionalitäten, besprechen Begrifflichkeiten und erarbeiten Möglichkeiten, Rassismus selbstreflexiv Stück für Stück aufzubrechen.
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 25B099505
Beginn: Do., 24.04.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Dauer: 2
Kursort: AWO-Geschäftsstelle, 3. Etg., Raum 315, Holsterhauser Platz 2
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)
Holsterhauser Platz 2
45147 Essen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
24.04.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Holsterhauser Platz 2,
AWO-Geschäftsstelle, 3. Etg., Raum 315, Holsterhauser Platz 2
|
Datum:
25.04.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Holsterhauser Platz 2,
AWO-Geschäftsstelle, 3. Etg., Raum 315, Holsterhauser Platz 2
|
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich