Kursangebote / Kursdetails

Berlin für junge Leute: erleben und verstehen

Diese Veranstaltung vom 23.-26.10.2025 in den Herbstferien richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, die die deutsche Hauptstadt kennen lernen und ihr Wissen über die jüngere deutsche Geschichte und Politik vertiefen möchten.
Dabei werden verschiedene Blickwinkel auf "gestern, heute und morgen" aufgemacht.

So werden wir die Gedenkstätte Plötzensee besuchen und uns auf Pfade der Erinnerungen machen. Ein Besuch in der Sonderausstellung in der Topographie des Terrors thematisiert den Umgang mit dem Nationalsozialismus seit 1945.
In der parlamentshistorischen Ausstellung werden wir nicht nur die Geschichte sondern auch unsere heutige parlamentarische Demokratie näher kennen lernen.

Im Futurium werden wir schließlich "Zukunft entdecken und gestalten!". Dabei können wir in den Denkräumen Mensch, Natur und Technik spannende Zukunftsoptionen entdecken und eigene Haltungen zu umstrittenen Themen entwickeln.

Im Teilnahmebeitrag sind die An- und Abreise mit der Bahn, die Unterbringung im Zweibettzimmer mit Frühstück (A&OHostel), Seminarleitung und Programm enthalten.
Ein Deutschlandticket sollte für den Transfer innerhalb Berlins mitgenommen werden.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 25C099409

Beginn: Do., 23.10.2025, 09:00 - 18:45 Uhr

Dauer: 4

Kursort: diverse Orte

Gebühr: 95,00 € Übernachtung im Hostel mit Frühstück, An- und Abreise mit der Bahn, Programm, Seminarleitung (inkl. MwSt.)

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
23.10.2025
Uhrzeit:
09:00 - 20:00 Uhr
Wo:
diverse Orte
Datum:
24.10.2025
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
diverse Orte
Datum:
25.10.2025
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
diverse Orte
Datum:
26.10.2025
Uhrzeit:
09:00 - 18:45 Uhr
Wo:
diverse Orte

Andrea Kundt

Telefon: 0201.1897-420
E-Mail: andrea.kundt@awo-essen.de



Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 15:30 Uhr
Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr

Arbeiterwohlfahrt Essen e.V.
Familienbildungsstätte
Paul-Gerlach-Bildungswerk

Holsterhauserplatz 2
45147 Essen
Eine Telefonnummer der Fachbereiche finden Sie in den Kursen unter Ansprechpartner*innen
E-Mail: fbs(at)awo-essen.de

www.awo-essen.de
Instagram: awoessenbildung