Hamburg und die Welt
Dieses Angebot richtet sich an Frauen mit eigener oder familiärer Zuwanderungsgeschichte, die im pädagogischen Bereich tätig sind und ihr Wissen über die jüngere deutsche Geschichte und Politik vertiefen möchten. Das Angebot findet in Kooperation mit dem Projekt Gemeinsam Sprache Lernen statt.
Erleben Sie die Geschichte Hamburgs bei einer Stadtführung durch die UNESCO-geschützte Speicherstadt, tauchen Sie im Auswanderermuseum in bewegende Migrationsgeschichten ein und erhalten Sie spannende Einblicke in die NS-Vergangenheit Hamburgs. Ein weiteres Highlight ist eine Tour durch den "Grünen Bunker" - einen der wenigen erhaltenen Hochbunker in Deutschland.
In der Teilnahmegebühr enthalten:
An- und Abreise mit der Bahn ab Essen Hbf
Übernachtung im Zweibettzimmer im B&B Hotel City Ost
Hinweis: Bitte vor Ort entweder das eigene Deutschlandticket nutzen oder selbst für ein Ticket sorgen, da wir leider keine Fahrkarten stellen können.
Seien Sie dabei und entdecken Sie Hamburg aus neuen Perspektiven!
Status: Plätze frei
Kursnr.: 25B099406
Beginn: Fr., 27.06.2025, 09:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 3
Kursort: diverse Orte
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
27.06.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
diverse Orte
|
Datum:
28.06.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
diverse Orte
|
Datum:
29.06.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
diverse Orte
|