Kursangebote / Kursdetails

Mittwochsgespräch: Fake News und Desinformation. „Demokratie braucht Wahrheit – doch wie viel Lüge kann sie aushalten? - Fake News – und was wir dagegen tun können“

Gezielte Desinformation, manipulierte Narrative und digitale Propaganda verbreiten sich in Sekundenschnelle weltweit – mit spürbaren Folgen: Sie beeinflussen politische Entscheidungen, vergiften gesellschaftliche Debatten und erschüttern das Vertrauen in demokratische Institutionen. 
Fake News begegnen uns zudem nicht nur im Wahlkampf oder in sozialen Medien – sie sind Teil einer gezielten Strategie. In Deutschland erleben wir sowohl interne Desinformationskampagnen als auch äußere Einflussnahme: Putins hybride Kriegsführung nutzt gezielte Verunsicherung und die systematische Zersetzung demokratischer Strukturen durch Lügen oder Halbwahrheiten als strategisches Mittel – gleichwertig mit militärischer Gewalt. Die Wiederwahl von Donald Trump wirft grundlegende Fragen zur Rolle von Wahrheit in der Politik, zur Macht von Desinformation und zur Widerstandskraft demokratischer Strukturen auf. 
Welche Wirkung haben Fake News auf die Politik, auf Medien und auf unsere Gesellschaft? 

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 25C0997121

Beginn: Mi., 24.09.2025, 18:00 - 20:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: AWO-Geschäftsstelle, 3. Etg., Raum 315, Holsterhauser Platz 2

Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)

AWO-Geschäftsstelle,3. Etg., Raum 315, Holsterhaus
Holsterhauser Platz 2
45147 Essen
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
24.09.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Holsterhauser Platz 2, AWO-Geschäftsstelle, 3. Etg., Raum 315, Holsterhauser Platz 2

Jaqueline Mota Tavares

Telefon: 0201-1897421
E-Mail: jaqueline.mota-tavares@awo-essen.de



Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 15:30 Uhr
Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr

Arbeiterwohlfahrt Essen e.V.
Familienbildungsstätte
Paul-Gerlach-Bildungswerk

Holsterhauserplatz 2
45147 Essen
Eine Telefonnummer der Fachbereiche finden Sie in den Kursen unter Ansprechpartner*innen
E-Mail: fbs(at)awo-essen.de

www.awo-essen.de
Instagram: awoessenbildung