Kursangebote / Kursdetails

Berlin Unplugged: Die Metropole Erleben und Verstehen II

Erkunde die Erinnerungslandschaft der Hauptstadt und tauche ein in die bewegte Geschichte der Stadt.

Erlebe Politik und Zeitgeschichte hautnah: Besuche mit uns die Topografie des Terrors mit einer Führung durch die Sonderausstellung „Die Nazis waren ja nicht einfach weg“. Entdecke im Futurium bei einer interaktiven Führung, wie unsere Zukunft aussehen könnte, und erkunde die geheimnisvollen Berliner Unterwelten auf einer exklusiven Tour.
Ein besonderes Highlight ist die Besichtigung der Außenanlage der Berliner Mauer – ein Ort, der die Teilung Deutschlands bis heute greifbar macht.
In der Teilnahmegebühr sind folgende Leistungen enthalten: An- und Abreise ab Essen Hbf. mit der DB, Übernachtung im Zweibettzimmer inkl. Frühstück im a&o Hostel, Seminarleitung und fachkundige Führungen vor Ort, Eintritte für alle genannten Programme.

Sei dabei und erlebe Berlin von seiner faszinierendsten Seite!

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 25C099412

Beginn: Fr., 14.11.2025, 09:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 3

Kursort: diverse Orte

Gebühr: 95,00 € (inkl. MwSt.)

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
14.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 21:00 Uhr
Wo:
diverse Orte
Datum:
15.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 21:00 Uhr
Wo:
diverse Orte
Datum:
16.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 21:00 Uhr
Wo:
diverse Orte

Jaqueline Mota Tavares

Telefon: 0201-1897421
E-Mail: jaqueline.mota-tavares@awo-essen.de

Info:

Nur noch Warteliste.

Info beachten


Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 15:30 Uhr
Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr

Arbeiterwohlfahrt Essen e.V.
Familienbildungsstätte
Paul-Gerlach-Bildungswerk

Holsterhauserplatz 2
45147 Essen
Eine Telefonnummer der Fachbereiche finden Sie in den Kursen unter Ansprechpartner*innen
E-Mail: fbs(at)awo-essen.de

www.awo-essen.de
Instagram: awoessenbildung