Stadtrundgang: Die bewegten ersten Jahre der Arbeiterwohlfahrt in Essen
Der Rundgang beleuchtet die Geschichte der AWO in Essen in der Zeit der Weimarer Republik bis zu ihrem Verbot nach der Machtübernahme durch die NSDAP. An mehreren Standorten lassen wir die Entwicklung der Arbeiterwohlfahrt in Essen lebendig werden.
Wann?: 26. Oktober 2025 - Start um 11:00 Uhr - Dauer ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt : Funketurm
Teilnahmegebühr: 12,- €
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 25C099713
Beginn: So., 26.10.2025, 11:00 - 13:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: unterwegs und draußen
Gebühr: 12,00 € (inkl. MwSt.)
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
26.10.2025
|
Uhrzeit:
11:00 - 13:30 Uhr
|
Wo:
unterwegs und draußen
|
Mit den Bildungsveranstaltungen in diesem Bereich möchten wir unsere demokratische Kultur stärken und ein Miteinander in Vielfalt und Toleranz fördern.
Wir möchten Ihnen neue Impulse anbieten, politische und gesellschaftliche Zusammenhänge beleuchten und mit Ihnen darüber in den Austausch kommen.
Unsere Workshops und Mehrtagesseminare finden überwiegend in Essen und NRW statt. Unsere Studienfahrten ermöglichen Begegnungen vor Ort und informieren über grundlegende und weiterführende politische, historische und gesellschaftliche Entwicklungen.
Wir laden ein mitzumachen und teilzuhaben und unsere Demokratie lebendig zu halten.
Die Veranstaltungen in diesem Bereich werden vom Paul-Gerlach-Bildungswerk der AWO Essen e.V. organisiert.