Souverän und engagiert widersprechen bei diskriminierenden Sprüchen und rechten Parolen
Wir hören es in der Bahn, im Supermarkt, in der Nachbarschaft und vielleicht auch im Freundeskreis: bei menschenverachtenden, diskriminierenden und rassistischen Sprüchen bleibt uns dann oft sprichwörtlich die Spucke weg. Wie kann eine geeignete Reaktion aussehen? Wie können wir couragiert und handlungssicher den verletzenden Sprüchen entgegentreten?
In diesem Workshop setzen wir uns mit Handlungsmöglichkeiten und Kommunikationsstrategien auseinander.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 25C0997122
Beginn: Mo., 22.09.2025, 18:00 - 20:15 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Protego e.V., Frohnhauser Str.221
Gebühr: 10,00 € (inkl. MwSt.)
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
22.09.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Protego e.V., Frohnhauser Str.221
|
Mit den Bildungsveranstaltungen in diesem Bereich möchten wir unsere demokratische Kultur stärken und ein Miteinander in Vielfalt und Toleranz fördern.
Wir möchten Ihnen neue Impulse anbieten, politische und gesellschaftliche Zusammenhänge beleuchten und mit Ihnen darüber in den Austausch kommen.
Unsere Workshops und Mehrtagesseminare finden überwiegend in Essen und NRW statt. Unsere Studienfahrten ermöglichen Begegnungen vor Ort und informieren über grundlegende und weiterführende politische, historische und gesellschaftliche Entwicklungen.
Wir laden ein mitzumachen und teilzuhaben und unsere Demokratie lebendig zu halten.
Die Veranstaltungen in diesem Bereich werden vom Paul-Gerlach-Bildungswerk der AWO Essen e.V. organisiert.